arbeitskraft in chile und argentinien und wohl auch im rest südamerikas ist billig. deswegen ist auch busfahren so extrem günstig, in deutschland ist es unvorstellbar 300km strecke für 3-4€ zu überbrücken, hier ist das möglich und dazu auch noch extrem bequem.
daran konnten wir uns sehr leicht gewöhnen, schwieriger war es sich mit der trinkgeld-arbeit zu arrangieren. während wir sonst unseren rucksack selbst in den buskofferraum werfen würden, bzw. der busfahrer das als teil seiner aufgaben macht, gibt es hier jemanden externen, der dies tut. genauso gibt es einen menschen, der nur dazu da ist, die taxitür zu öffnen, damit du aus-/einsteigen kannst (taxifahren ist hier übrigens auch günstiger als die bvg). wenn du dann nicht unauffällig etwas kleingeld parat hälst, erntest du nicht selten verbale schelte. verständlich, da sie sich nur darüber finanzieren können, aber verdammt ungewohnt.
weswegen ich mich auf berlin freue, ist bestimmt nicht, weil da auf der straße wieder alle so extrem unfreundlich zu mir sein werden… wenn dann eher, weil es wieder mehrlagiges klopapier gibt. vermutlich muss es hier überall wo es tourist_innen gibt einlagig und durchsichtig sein, weil die dummen touris es einfach nicht peilen, es in den mülleimer statt ins klo zu werfen!
heute fahren wir für einen tag nach paraguay, weil wir doch so gerne stempel sammeln. diesmal werden wir wohl legal einreisen um nicht strafe zu riskieren. brasilien war leichtsinnig!
hasta luego!